Weniger No-Shows am ersten Tag mit WorkJam: Die Macht des Everboardens

9. Oktober 2024

Auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt können sich Unternehmen die Störungen, die durch Nichterscheinen am ersten Tag verursacht werden, nicht leisten. Diese unerwarteten Abwesenheiten können zu Servicelücken, Produktivitätseinbußen und erhöhten Kosten führen. Der Digital Workplace von WorkJam bietet eine Lösung, die nicht nur dazu beiträgt, dieses Problem zu entschärfen, sondern auch den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus durch das Konzept des "Everboardings" verbessert.

Everboarding verstehen

Bevor wir uns damit befassen, wie WorkJam speziell mit Nichterscheinen am ersten Tag umgehen kann, wollen wir uns die Idee des Everboardings ansehen. Traditionelles Onboarding konzentriert sich oft auf die Anfangsphase der Reise eines Mitarbeiters, um sicherzustellen, dass er bereit ist, seine Rolle zu beginnen. everboarding erweitert dieses Konzept jedoch, indem es die Mitarbeiter während ihrer gesamten Amtszeit, von der Einstellung bis zur Pensionierung, kontinuierlich einbindet und sie auf dem Laufenden hält, motiviert und mit den Unternehmenszielen in Einklang bringt.

Wie WorkJam Everboarding unterstützt

Der Digital Workplace von WorkJam bietet eine umfassende Plattform, die Everboarding unterstützt, indem sie Tools und Ressourcen bietet, die Mitarbeiter in jeder Phase ihrer Reise unterstützen. Und so funktioniert es:

1. **Pre-Boarding: Die Voraussetzungen für den Erfolg schaffen**

WorkJam ermöglicht es Unternehmen, mit neuen Mitarbeitern bereits vor ihrem ersten Arbeitstag in Kontakt zu treten. Durch die frühzeitige Bereitstellung des Zugangs zur Plattform können sich die Mitarbeiter mit der Unternehmenskultur vertraut machen, ihr Team virtuell treffen und alle erforderlichen Unterlagen oder Schulungsmodule ausfüllen. Dieser proaktive Ansatz hilft neuen Mitarbeitern, sich willkommen und vorbereitet zu fühlen, und reduziert Ängste und Unsicherheiten, die zu Nichterscheinen am ersten Tag führen können.

Zugang zu Informationen**: Über das Knowledge Center von WorkJam können neue Mitarbeiter auf Unternehmensrichtlinien, FAQs und Einführungsmaterialien zugreifen, die klare Erwartungen setzen und eine solide Grundlage für ihre Rolle bieten.

Virtuelle Einführungen**: Die Verbindung zu Teammitgliedern und Managern über die Kommunikationstools von WorkJam hilft beim Aufbau von Beziehungen und fördert das Zugehörigkeitsgefühl vom ersten Tag an.

2. **Engagement: Mitarbeiter motivieren und informieren**

Sobald die Mitarbeiter an Bord sind, unterstützt WorkJam ihr Engagement und ihre Entwicklung durch regelmäßige Kommunikation, Schulungsmöglichkeiten und Feedback-Mechanismen.

Laufende Schulung**: Mit WorkJam haben Mitarbeiter Zugang zu kontinuierlichem Lernen durch Mikro-Learning-Module, die ihnen helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und über Branchentrends auf dem Laufenden zu bleiben.

Feedback und Anerkennung**: Regelmäßige Feedbackschleifen und Anerkennungsprogramme sorgen dafür, dass die Mitarbeiter motiviert und engagiert bleiben und ihr Engagement für das Unternehmen gestärkt wird.

Zugang zu Informationen**: Über das Knowledge Center von WorkJam können neue Mitarbeiter auf Unternehmensrichtlinien, FAQs und Einführungsmaterialien zugreifen, die klare Erwartungen setzen und eine solide Grundlage für ihre Rolle bieten.

Virtuelle Einführungen**: Die Verbindung zu Teammitgliedern und Managern über die Kommunikationstools von WorkJam hilft beim Aufbau von Beziehungen und fördert das Zugehörigkeitsgefühl vom ersten Tag an.

3. **Kundenbindung: Aufbau einer langfristigen Beziehung**

Everboarding hört nach der ersten Onboarding-Phase nicht auf. WorkJam hilft Unternehmen, während ihrer gesamten Karriere starke Beziehungen zu ihren Mitarbeitern aufrechtzuerhalten, die Bindung zu erhöhen und die Fluktuation zu reduzieren.

Karriereentwicklung**: Durch das Angebot von Ressourcen zur Karriereentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten hilft WorkJam den Mitarbeitern, eine Zukunft im Unternehmen zu sehen, und fördert so ein langfristiges Engagement.

Community Building**: WorkJam fördert das Gemeinschaftsgefühl innerhalb Ihrer Belegschaft, indem es die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Abteilungen erleichtert und ein kohärentes und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft.

Die Auswirkungen auf Nichterscheinen am ersten Tag

Durch die Implementierung einer Everboarding-Strategie mit WorkJam können Unternehmen das Auftreten von No-Shows am ersten Tag erheblich reduzieren. Wenn sich die Mitarbeiter von Anfang an informiert, verbunden und wertgeschätzt fühlen, ist es wahrscheinlicher, dass sie bereit sind, einen Beitrag zu leisten und erfolgreich zu sein. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

Erhöhte Verantwortlichkeit**: Wenn neue Mitarbeiter vor ihrem ersten Arbeitstag aktiv eingebunden werden, fühlen sie sich ihrer Rolle und ihrem Unternehmen verpflichtet.

Verbesserte Vorbereitung**: Der Zugang zu Informationen und Ressourcen im Voraus stellt sicher, dass neue Mitarbeiter gut vorbereitet sind, und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie aufgrund von Unsicherheit oder Angst nicht erscheinen.

Stärkere Verbindungen**: Der Aufbau von Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten vor dem Tag motiviert die Mitarbeiter, präsent und engagiert zu sein.

Schlussfolgerung

Die Integration des Digital Workplace von WorkJam in Ihre Everboarding-Strategie löst nicht nur die Herausforderung der Nichterscheinen am ersten Tag, sondern schafft auch eine engagiertere, produktivere und loyalere Belegschaft. Indem Sie Ihren Mitarbeitern von Anfang an die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stellen, legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und lohnende Mitarbeitererfahrung und schaffen die Voraussetzungen für nachhaltige Kundenerlebnisse.

Sprechen Sie mit einem Experten

Nutzen Sie Everboarding mit WorkJam und verändern Sie die Art und Weise, wie Sie Ihre wertvollen Teammitglieder begrüßen und binden!