März 14, 2019

Wie stündliche Digital Workplace-Plattformen die Markenbotschaft vereinheitlichen können

Stundenlöhner sind das Herz und die Seele jeder Marke in der Dienstleistungsbranche. Von der Zusammenarbeit mit Kunden bis hin zur Lösung von Herausforderungen am Arbeitsplatz sind Schichtarbeiter die stärksten Verfechter des Markenrufs eines Unternehmens. Aber wenn Unternehmen eine große Veränderung durchmachen, schließen sie oft Stundenarbeiter von den Gesprächen aus, die an der Spitze stattfinden. Unabhängig davon, ob Marken saisonale Marketingkampagnen durchführen, eine neue Produkteinführung vorbereiten oder eine Änderung der Unternehmensstrategie vornehmen, benötigt jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen die relevanten Informationen in Echtzeit, um ein einheitliches Kundenerlebnis über alle Kundenkontaktpunkte hinweg zu bieten.

Schichtarbeiter haben vielleicht nicht das Sagen, aber ein konsistentes Branding hängt von der Fähigkeit jedes Mitarbeiters ab, regelmäßig Änderungen vorzunehmen, die vom oberen Management diktiert werden. Konsistenz ist für jede Marke von entscheidender Bedeutung: Die zuverlässige Einhaltung eines Markenversprechens und ein konsistenter Kundenservice sind das, was Kunden zurück zu Ihnen zieht (anstatt zu Ihren Mitbewerbern überzulaufen). Mit einer umfassenden Digital-Workplace-Plattform können Unternehmen die Einheitlichkeit der gesamten Marke sicherstellen und vermeiden, dass gemischte Botschaften an Kunden gesendet werden.

Einheitliches Messaging beginnt mit einer informierten Belegschaft

Führungskräfte können die Botschaft einer Marke bestimmen, aber die Mitarbeiter in den Filialen spielen eine entscheidende Rolle bei der direkten Übermittlung dieser Botschaft an die Kunden. Als Gesicht des Unternehmens müssen Stundenarbeiter über alle internen Änderungen auf dem Laufenden sein, die sich auf die öffentliche Repräsentation der Marke auswirken könnten.

Im Einzelhandel müssen beispielsweise Informationen an die Mitarbeiter in den Filialen weitergegeben werden, damit sie in den Filialen die notwendigen Anpassungen vornehmen können, um neue Werbekampagnen zu unterstützen und Produktänderungen oder betriebliche Initiativen zu erklären. Wenn die Mitarbeiter nicht über die übergeordneten Ziele informiert werden, kann dies dazu führen, dass Mitarbeiter von den Erwartungen der Kampagne abweichen und Kundenerlebnisse nicht mit dem Gesamtimage einer Marke übereinstimmen.

Eine schlanke, direkte Kommunikation zwischen den Unternehmensteams und den Stundenarbeitern ist der erste Schritt, um eine stabile Markenbotschaft zu gewährleisten. Dies wiederum führt zu einem höheren Engagement der Mitarbeiter, was zu einer größeren Kundenloyalität, einer höheren Produktivität und einem langfristigen Geschäftswachstum führt. Mit einer einheitlichen Front von sachkundigen und hoch engagierten Mitarbeitern können Marken der gestiegenen Nachfrage nach erstklassigem Kundenservice gerecht werden und unternehmensweite Veränderungen schneller und effektiver umsetzen.

Markenkonsistenz mit einer Digital Workplace-Plattform erreichen

Markenkonsistenz kann nur erreicht werden, wenn alle Ebenen einer Organisation mit einheitlichen Informationen versorgt werden. Ausgestattet mit einer zentralisierten, digitalen Arbeitsplatzplattform können Arbeitgeber in der Dienstleistungsbranche den Zusammenhalt auf diese drei wichtigen Arten fördern:

1. Fördern Sie eine effektive Kommunikation zwischen Unternehmensteams und der Frontline

Wenn Marketingteams neue Produkt- oder Kampagneninformationen nur an Regional- und Filialleiter weitergeben, verlieren sie die Kontrolle darüber, wie (oder ob) diese Details an stündliche Mitarbeiter weitergegeben werden. Eine Plattform, die Messaging und Push-Benachrichtigungen zwischen der Zentrale und der Frontline ermöglicht, ermöglicht es Arbeitgebern, Inhalte in Echtzeit direkt auf die mobilen Geräte der Mitarbeiter zu verteilen. Dies entlastet nicht nur die Manager, Ankündigungen und Sonderaufträge an die einzelnen Mitarbeiter zu kommunizieren, sondern stellt auch sicher, dass nachfolgende Aufgaben (z. B. die Erstellung von Werbedisplays in den Geschäften) standortübergreifend einheitlich ausgeführt werden.

2. Verbessern Sie die Sichtbarkeit des Managers

Digitale Arbeitsplatzplattformen geben sowohl der Zentrale als auch den Filialleitern zusätzliche Einblicke in die täglichen Abläufe der einzelnen Standorte. Mit einer Lösung, die Aufgaben, Schulungen und Feedback der Mitarbeiter sofort erfasst, können Manager die Leistung einzelner Mitarbeiter und die Kampagnenergebnisse effektiver überwachen. Dies hilft Managern auch, die Mitarbeiter in den Filialen für ihre jeweiligen Leistungen anzuerkennen und zu belohnen, das Engagement und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und sicherzustellen, dass eine kohärente Markenbotschaft vorhanden ist. Auf Unternehmensebene können diese Details verwendet werden, um die Leistung im gesamten Unternehmen sofort zu vergleichen, zukünftige Kampagnen zu optimieren und neue Wachstumschancen zu identifizieren.

3. Wiederbelebung der Mitarbeiterschulung

Für die meisten Mitarbeiter auf Stundenbasis ist „Schulung“ gleichbedeutend mit faden Handbüchern, veralteten Ordnern und gelegentlichen Hospitationen. Leider tragen diese Kanäle für Arbeitgeber wenig dazu bei, dass die Mitarbeiter an allen Standorten dieselben Informationen lernen oder behalten. Mit digitalen Arbeitsplatz-Tools können Arbeitgeber einheitliche, ansprechende Schulungsprogramme erstellen, auf die Mitarbeiter von ihren eigenen Geräten aus zugreifen können. Anstatt statische, kampagnenspezifische Pakete für Manager anzubieten, mit denen sie ihre Mitarbeiter schulen können, können Unternehmen interaktive Schulungsmodule mit Umfragen, Videos und Quizfragen entwickeln, die die wichtigsten Botschaften auf überzeugende und effektive Weise konsistent vermitteln.

Um einen kohärenten Wandel zu ermöglichen, müssen Marken mit verteilten Belegschaften eine bessere Kommunikation zwischen der Zentrale und den Mitarbeitern auf Stundenbasis fördern. Eine digitale Arbeitsplatzplattform stellt sicher, dass die Mitarbeiter engagiert und über unternehmensweite Initiativen auf dem Laufenden bleiben, und verbessert gleichzeitig die Transparenz für die Manager. Mit den richtigen Tools können Marken nahtlos konsistente Kampagnen an allen ihren Standorten starten, unabhängig von Postleitzahl oder Zeitzone, und ihren Kunden immer wieder ein unvergessliches Erlebnis bieten.