Im Jahr 2022 ist die Zahl der Beschäftigten an vorderster Front, die sich gewerkschaftlich organisieren wollen, gestiegen – mehr als in den letzten Jahren. Die Ursachen scheinen den Auslöser für die „Great Resignation“ widerzuspiegeln, die aus einem Gefühl der Entrechtung herrührt. Auch bekannt als das Gefühl, sich vom Arbeitsplatz losgelöst zu fühlen.
Unternehmen können dies angehen, insbesondere für ihre Mitarbeiter an vorderster Front, indem sie die Mitarbeitererfahrung verbessern.
Werfen wir einen kurzen Blick in die Geschichte. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts entstand das Thema Gewerkschaften aus der Notwendigkeit, die gemeinsamen Interessen der Arbeiter zu schützen. Sicherere Arbeitsbedingungen, vernünftige Arbeitszeiten und bessere Löhne standen ganz oben auf der Liste.
Übertragen Sie dies auf die heutige Welt, und sicherere Arbeitsbedingungen werden zu „natürlich!“ Angemessene Arbeitszeiten bedeuten flexible Arbeitszeiten. Und bessere Löhne sind praktisch kein Thema. Es stimmt zwar, dass jeder mehr Geld verdienen möchte, aber was die Arbeitnehmer wirklich wollen, ist, dass sie sich bei der Arbeit wertgeschätzt und glücklich fühlen.
Um dies zu untermauern: Wie oft haben Sie schon davon gehört, dass jemand seinen Job aufgegeben hat, um grünere Weiden zu finden, nur um herauszufinden, dass diese grüneren Weiden vielleicht mehr Geld, aber auch weniger als zufriedenstellende Arbeitsbedingungen bedeutet haben.
Die zugrunde liegende Notwendigkeit besteht darin, dass Unternehmen eine Unternehmenskultur entwickeln, bei der die Belegschaft an erster Stelle steht . Wir haben es schon einmal gesagt und haben kein Problem damit, es noch einmal zu sagen: Als Unternehmen ist Ihr größtes Kapital Ihre Belegschaft.
Werten Sie Ihre Mitarbeiter nicht und Sie werden es an ihrem Engagement oder vielmehr an mangelndem Engagement sehen.
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter wertschätzen, werden Sie mit einem glücklichen und engagierten Team und einer starken Mitarbeiterbindung zehnfach belohnt. Das ist an sich schon eine großartige Strategie, um den Arbeitskräftemangel zu überwinden, der alle Branchen auf der ganzen Welt betrifft.
Die Wertschätzung Ihrer Belegschaft ist gesunder Menschenverstand, aber nicht immer leicht zu erreichen. Insbesondere, wenn Sie nicht über die richtigen Tools verfügen. In der Vergangenheit standen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht direkt mit ihren Mitarbeitern kommunizieren zu können. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, dass Mitarbeiter in einer Umgebung arbeiten, in der es kein System gibt, das es ihnen ermöglicht, einfach Fragen zu stellen oder sich nach den Informationen zu erkundigen, die sie benötigen, um ihre Arbeit effizient zu erledigen.
Wenn es darum geht, Ihre Mitarbeiter an vorderster Front mit den Tools auszustatten, die sie benötigen, und ihnen gleichzeitig zu zeigen, dass Sie ihre Arbeit und ihren Beitrag in Ihrem Unternehmen schätzen, WIE kommunizieren Sie dies ihnen und öffnen gleichzeitig die Tür für ihr Feedback, wenn Sie keinen klaren und direkten Weg haben, sie zu erreichen?
Woher weißt du, wie du jemanden glücklich machen kannst, wenn du ihm nicht zuhörst oder seine Bedürfnisse nicht verstehst?
Bedürfnisse. Lassen Sie uns kurz darüber sprechen. Die Gewerkschaftsbewegung hat zwar Gewerkschaften eingeführt, um den Bedürfnissen der Arbeiter gerecht zu werden, aber was ist Ihrer Meinung nach das Einzige, was eine Belegschaft braucht, um ihre Arbeit effizient zu erledigen? Die Antwort: die richtigen digitalen Tools, um sowohl Effizienz als auch Produktivität zu gewährleisten.
Ganz gleich, ob es darum geht, Kunden bei der Suche nach den perfekten Schuhen für die Hochzeit ihrer Schwester zu unterstützen oder die Qualitätskontrolle Ihrer Einzelteile sicherzustellen – die Mitarbeiter an vorderster Front haben Bedürfnisse. Die Erfüllung dieser Bedürfnisse ist Ihre Chance, eine glückliche und engagierte Frontline aufzubauen.
Wenn Sie gerade zustimmend mit dem Kopf nicken, werden Sie den Digital Frontline Workplace von WorkJam lieben. WorkJam revolutioniert die Art und Weise, wie Zentrale und Mitarbeiter zusammenarbeiten, indem es Zwei-Wege-Kommunikation, Aufgabenmanagement, Onboarding, Lernen, Planungstools und mehr kombiniert – alles in einer App.
Aber halt! Den besten Teil haben wir Ihnen noch nicht verraten.
WorkJam funktioniert auf dem persönlichen Gerät Ihrer Frontline. Sie benötigen keinen Computer oder eine geschäftliche E-Mail-Adresse.
Darüber hinaus ist WorkJam in über 45 Sprachen verfügbar und wird komplett mit Inline-Übersetzungen geliefert, um Sprachbarrieren zu überbrücken. Erinnern Sie sich an den Kommunikationsausfall, den wir bereits erwähnt haben? Mit WorkJam können wir nur sagen: „Welche Kommunikationsstörung?“
Das Urteil ist gefallen.
Wenn Sie sich eine glücklichere und engagiertere Front wünschen, müssen Sie sie mit den Werkzeugen unterstützen, die sie benötigen, um sich wertgeschätzt zu fühlen, und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, im Fluss ihrer täglichen Aktivitäten zu lernen. Das stärkt nicht nur ihre Kompetenzen, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihr Gefühl der Selbstverwirklichung bei der Arbeit.
WorkJam ermöglicht es Ihren Mitarbeitern an vorderster Front sogar, ihre eigenen Zeitpläne zu verwalten, wenn das Leben passiert (wie die Hochzeit der Schwester, die wir erwähnt haben) oder wenn sie ein paar zusätzliche Stunden arbeiten möchten, sei es an ihrem Heimatstandort oder an einem anderen Ort, an dem es eine Lücke an Mitarbeitern für bestimmte Schichten gibt.
Mit WorkJam gewinnen alle!
Für weitere Informationen oder um eine Probefahrt zu machen, klicken Sie hier, um noch heute Ihre Frontline zu bearbeiten!
PS. Beim Schreiben dieses Beitrags sind keine Elefanten zu Schaden gekommen! Wer würde schon einen Elefanten verletzen wollen? Ja, sie sind freundlich und leistungsstark (ein bisschen wie WorkJam). Außerdem sind sie süß und schlau. Findest du nicht auch?