Juli 21, 2015

Der Sommer ist da: Zeit für das Management, sich neu zu gruppieren und neu zu organisieren

Der Sommer ist offiziell in vollem Gange, und für die Manager bedeutet das, dass sie es mit einem Ansturm von jungen und studentischen Arbeitern zu tun haben. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics stieg die Beschäftigung der 16- bis 24-Jährigen im Juli von 2011 bis 2014 um fast 8 Prozent. Allein im vergangenen Jahr wuchs die Zahl der jungen Arbeitskräfte in den USA zwischen April und Juli um drei Millionen – fast 15 Prozent.

Mit einer neuen Belegschaft im Schlepptau müssen Manager ganze Personalpläne und Schulungsprogramme neu bewerten – was bedeutet, dass Manager wahrscheinlich zusätzliche Stunden für manuelle Schichtanpassungen aufwenden werden. Aber was wäre, wenn es einfacher wäre? Mit einer Lösung für das Employee Relationship Management wie WorkJam ist das möglich.

Hürden für saisonale Arbeitskräfte von der Einstellung über die Planung bis hin zur Schulung können beseitigt werden, wenn die Manager mit den richtigen Tools ausgestattet sind. So geht’s:

  • Entwirrte Rekrutierung: Zu viele Restaurants, Einzelhändler und andere Dienstleistungsunternehmen verlassen sich immer noch auf veraltete Einstellungsmethoden. 61 Prozent nutzen Papieranwendungen, so eine aktuelle WorkJam-Studie. Das Sortieren von Papierstapeln und die Abwicklung von Walk-in-Meetings mit den Scharen von Studenten, die ihre Abschlussprüfungen abschließen und vom College nach Hause kommen (alles in denselben zwei Wochen), kann den Arbeitstag eines Filialleiters um Stunden verkürzen.Neben der Umstellung auf ein Online-Bewerbungssystem benötigen Unternehmen eine integrierte Lösung, die Personalverantwortlichen mehr Einblick in die Verfügbarkeit im Sommer, den beruflichen Werdegang, die Fähigkeiten und die persönlichen Interessen jüngerer Bewerber gibt. Dies verkürzt nicht nur den Rekrutierungszyklus, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit, dass es später zu Terminverwirrungen kommt.
  • Konsistente Schichtabdeckung: Studenten kommen nicht im Sommer nach Hause, nur um zu arbeiten und ihr Girokonto aufzubessern. Es ist fast sicher, dass diese jungen Neueinstellungen eine Auszeit für Familienurlaube und Ausflüge mit Freunden beantragen werden. Mit herkömmlichen Diagrammen oder Tabellenkalkulationen konnten Schichtleiter und Teamleiter Tage damit verbringen, die Schichten entsprechend der saisonalen und ganzjährigen Verfügbarkeit der Mitarbeiter neu zu ordnen.
    Umfassende Lösungen für das Mitarbeiterbeziehungsmanagement wie WorkJam nehmen Managern und Mitarbeitern die Frustration bei der Sommerplanung ab. Im Gegensatz zu langwierigen manuellen Systemen können Mitarbeiter mit WorkJam Verfügbarkeits- und Urlaubsanträge schnell an die Schichtleiter kommunizieren. Es ermöglicht den Mitarbeitern auch, ihren eigenen Schichttausch zu erleichtern, was den Ärger für Manager verringert und sie gleichzeitig auf dem Laufenden hält.
  • Beschleunigte Schulung: Sommermitarbeiter bleiben höchstens drei oder vier Monate im Amt, und viele arbeiten nicht einmal volle 35 oder 40 Stunden pro Woche. Angesichts dieser kurzen Zeiträume können es sich Unternehmen nicht leisten, dass saisonale Neueinstellungen ihre ersten zwei Wochen damit verbringen, sich einzuarbeiten. Anstatt individuelle Schulungen abzuhalten, um neuen Mitarbeitern gerecht zu werden, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu arbeiten beginnen, sollten Sie Schulungsmaterialien für das „unabhängige Lernen“ nutzbar machen. Arbeitgeber, die WorkJam verwenden, können beispielsweise Schulungsvideos und andere Anweisungen hochladen, auf die die Mitarbeiter jederzeit und von jedem Gerät aus zugreifen können.

Für die Dienstleistungsbranche gibt es kein Entkommen aus dem sommerlichen Mitarbeitermanagementzyklus. Auch wenn es unvermeidlich ist, gibt es noch Raum für Verbesserungen. Anstatt einer langen Saison umständlicher Prozesse zu erliegen, sollten Unternehmen eine Lösung finden, die das Personalmanagement im Sommer zum Kinderspiel macht.