Mai 04, 2022 / Mitarbeiterbindung

5 Tipps, um die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter an vorderster Front zu verbessern

Bei WorkJam hat das Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter an vorderster Front oberste Priorität. Tatsächlich ist es einer der Gründe, warum es uns gibt. Aber dazu später mehr: Lassen Sie uns zunächst über die psychische Gesundheit und ihre Auswirkungen auf Ihre Teams, ihre Zufriedenheit und Produktivität und letztendlich auf Ihr Endergebnis sprechen.

Es wird viel über „Work-Life-Balance“ gesprochen. Eine andere Sichtweise ist die „Life-Work-Balance“. Diese Perspektive berücksichtigt das Privatleben, die Ziele und Bestrebungen Ihrer Mitarbeiter an vorderster Front und macht Sie zu einem Arbeitgeber der Wahl, denn wer würde nicht gerne für ein Unternehmen arbeiten, das sich wirklich um das Wohlergehen seiner Teams kümmert. (Das war keine wirkliche Frage. Wir glauben, dass JEDER das will.)

Und hier ist der Clou: Die psychische Gesundheit der Mitarbeiter ist sowohl ein Problem der Arbeitnehmer als auch des Arbeitgebers. Wenn die psychische Gesundheit Ihres Teams leidet, leidet auch Ihr Unternehmen – es ist einfache Mathematik.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kosten Depressionen und Angstzustände die Weltwirtschaft jährlich 1 Billion US-Dollar an Produktivitätsverlusten. Das ist eine Menge Ärger!

Es hat sich gezeigt, dass die Behandlung von psychischen Problemen das Wohlbefinden und die Leistung der Menschen am Arbeitsplatz verbessert. Eine im Journal of Occupational and Environmental Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass fast 80 % der Mitarbeiter, die wegen psychischer Erkrankungen behandelt wurden, über ein „hohes Maß an Arbeitswirksamkeit und -zufriedenheit“ berichteten.

In der Zwischenzeit reduzierten diejenigen, die wegen Depressionen behandelt wurden, die Fehlzeiten und den Präsentismus um 40 % bis 60 %.

Die Daten sind eindeutig: Je geistig fitter Ihre Mitarbeiter sind, desto besser werden sie ihre Arbeit erledigen.

Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, die psychische Gesundheit Ihres Teams zu verbessern.

Hier sind fünf Tipps!

1. Beseitigung von Diskriminierung und Stigmatisierung der psychischen Gesundheit

Zu oft werden Probleme wie Angstzustände und Depressionen als persönliches Versagen angesehen, als ob Menschen, die an diesen Krankheiten leiden, „schwach“ sind und es aufsaugen müssen.

Die Wahrheit ist, dass diese Wahrnehmungen die Dinge nur noch schlimmer machen. Die Mental Health Foundation fand heraus, dass neun von zehn Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden, sagen, dass Diskriminierung und Stigmatisierung ihr Leben negativ beeinflusst haben.

Der erste Schritt zur Linderung der psychischen Gesundheit besteht jedoch darin, das Stigma zu beseitigen, das sie umgibt. Pflegen Sie eine Organisationskultur und ein Umfeld, in dem sich die Menschen sicher und verstanden fühlen (anstatt beurteilt zu werden), wenn sie auf Probleme mit der psychischen Gesundheit stoßen. Dies ermutigt sie, Hilfe zu suchen und Wege zu finden, um besser zu werden.

2. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Um die psychische Gesundheit Ihrer Teams effektiv zu verbessern, müssen Sie zunächst wissen, womit Sie es zu tun haben.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die psychische Gesundheit Ihres Teams, indem Sie Umfragen und Abstimmungen versenden und sie fragen, wie sie sich fühlen und was Sie tun können, um zu helfen. Mit WorkJam können Sie diese ganz einfach versenden, um sie anonym zu beantworten.

Fragen wie, mit welchen spezifischen Problemen Sie konfrontiert sind und was Ihnen das Gefühl geben würde, besser unterstützt zu werden, helfen Ihnen dabei, die richtigen Initiativen zu entwickeln und sie auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zuzuschneiden. <

3. Stellen Sie Tools und Ressourcen für die psychische Gesundheit zur Verfügung

Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit Tools und Ressourcen aus, die sie darin schulen, wie sie ihre psychische Gesundheit besser managen können. Dies kann beinhalten:

Lernprogramme

Es gibt verschiedene Strategien, um mit Stress und Angst umzugehen, aber nicht viele Menschen wissen, wie man sie anwendet. Warum also nicht Ihrem Team Zugang zu Lernprogrammen oder Kursen für Mitarbeiter geben, die diese Techniken vermitteln? (Übrigens können Sie mit WorkJam ganz einfach ein Lernzentrum einrichten, in dem Ihre Mitarbeiter an vorderster Front mit kurzen Videos und anderen Medien direkt im Fluss ihres Arbeitstages lernen können.)

Sie können diese Programme intern über Ihr Lernmanagementsystem oder Ihre Schulungsplattform entwickeln. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich an Dritte zu wenden, die diese Ressourcen anbieten. LinkedIn Learning zum Beispiel bietet eine Reihe von Kursen zum Thema psychische Gesundheit an.

Coaching

Manchmal brauchen Menschen Coaches, die ihnen helfen, die Probleme zu bewältigen, die sie durchmachen. Abhängig von Ihrer Organisation kann es sinnvoll sein, Coaching für psychische Gesundheit anzubieten.

Auch dies kann intern erfolgen. Lassen Sie Mitglieder Ihres HR-Teams Zertifizierungsprogramme für psychische Gesundheit durchlaufen, damit sie andere coachen können.

Alternativ können Sie Ihre Mitarbeiter mit externen Coaches verbinden, die ihnen die Unterstützung bieten können, die sie benötigen. Ein gutes Beispiel ist Modern Health, eine Plattform, die mit zertifizierten Coaches zusammenarbeitet, um Arbeitgebern dabei zu helfen, das Wohlbefinden ihres Teams zu unterstützen.

Mobile Apps für psychische Gesundheit

Es gibt mehrere mobile Apps, die Ihren Mitarbeitern Self-Service-Ressourcen für die psychische Gesundheit direkt zur Verfügung stellen. Apps wie Headspace, Shine und Happify leisten alle hervorragende Arbeit, wenn es darum geht, Benutzer in die Lage zu versetzen, besser auf sich selbst aufzupassen.

Vielleicht möchten Sie in Erwägung ziehen, sie in Ihre Programme für psychische Gesundheit aufzunehmen. Einige Arbeitgeber erwerben beispielsweise Abonnements für diese Apps, um ihren Teammitgliedern den Zugang zu Tools zur Selbstfürsorge zu erleichtern.

4. Bieten Sie Flexibilität

Flexible Arbeitsbedingungen können die psychische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter verbessern. Die Ergebnisse einer Studie der Durham University deuten darauf hin, dass flexible Arbeitsregelungen, einschließlich Gleitzeit und Selbstplanung, die Gesundheit verbessern, einschließlich des systolischen Blutdrucks und der Herzfrequenz, der Müdigkeit, der psychischen Gesundheit, der Schlafdauer, der Schlafqualität und der Wachsamkeit.

Es lohnt sich auf der Hand, Ihren Teammitgliedern mehr Flexibilität zu geben, insbesondere wenn es um ihre Arbeitspläne geht. Indem sie ihre Zeit besser kontrollieren können, werden die Arbeitnehmer in die Lage versetzt, eine optimale Life-Work-Balance zu finden, die letztendlich Stress abbauen und ihr Wohlbefinden verbessern kann.

Bonus-Tipp: Sie können Planungsflexibilität mit dem Open Shift Marketplace (OSM) von WorkJam implementieren, einem Modul, mit dem Sie Ihren internen Personalbedarf per Crowdsourcing ermitteln können. Wenn Sie verfügbare Schichten auf dem Marktplatz veröffentlichen, können Mitarbeiter, die verfügbar und berechtigt für diese Schichten sind, diese mit einem schnellen Tastendruck direkt von ihrem eigenen Smartphone oder einem anderen Gerät aus abholen.

OSM ermöglicht es Teammitgliedern auch, Schichten mit anderen zu tauschen, ohne sich manuell koordinieren oder miteinander hin- und hergehen zu müssen. OSM kann es den Arbeitern sogar ermöglichen, Schichten außerhalb ihres Heimgeschäfts abzuholen, was ihnen die Möglichkeit gibt, zusätzliche Schichten zu übernehmen und mehr Geld zu verdienen.

Wie können Sie Flexibilität bieten?

Laden Sie unser Datenblatt zum Open Shift Marketplace herunter und teilen Sie es mit Ihrem Team.

5. Helfen Sie, finanziellen Stress zu lindern

Das ist eine große Frage. Geld (oder der Mangel daran) ist ein wichtiger Faktor für psychische Gesundheitsprobleme. Eine Umfrage des Money and Mental Health Policy Institute ergab, dass fast die Hälfte (46 %) der Menschen mit Schuldenproblemen auch unter psychischen Problemen leidet. Darüber hinaus gaben 86 % der Befragten an, dass ihre finanzielle Situation ihre psychischen Probleme noch verschlimmert hat. Dies zeigt uns, dass die Linderung der finanziellen Belastungen Ihres Teams seine psychische Gesundheit verbessern kann. Als Arbeitgeber könnten Sie unter anderem den Arbeitnehmern den Zugang zu ihren Löhnen erleichtern, wenn dies erforderlich ist.

Erwägen Sie die Implementierung eines vom Arbeitgeber sanktionierten Programms wie ExpressPay von WorkJam, das es Mitarbeitern ermöglicht, einen festen Prozentsatz ihres aufgelaufenen Einkommens abzuheben, ohne auf den nächsten offiziellen Zahltag warten zu müssen.

Im Gegensatz zu räuberischen Diensten wie Zahltagdarlehen fallen bei ExpressPay keine Gebühren auf der Mitarbeiterseite an. Es ermöglicht den Mitarbeitern lediglich, bereits verdientes Geld abzuheben, damit sie unmittelbare Ausgaben decken und finanziellen Stress abbauen können.

Alles zusammenbringen

Die psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern, beginnt damit, sie zu normalisieren und darüber zu sprechen. Von dort aus müssen Sie die notwendigen Initiativen entwickeln, die auf die Bedürfnisse Ihrer Belegschaft zugeschnitten sind.

WorkJam bietet verschiedene andere Ansätze an, um die Programme für psychische Gesundheit und Vereinbarkeit von Leben und Beruf an Ihrem Arbeitsplatz zu unterstützen. Als DER digitale Frontline-Arbeitsplatz hilft WorkJam Ihnen und Ihren Teams, so produktiv und effizient wie möglich zu sein. Und da Ihre Mitarbeiter an vorderster Front das Gesicht Ihrer Marke sind, ist es wichtig, dass sie sich bei ihrer Arbeit wohl fühlen. Wir müssen Ihnen nicht sagen, dass zufriedene Mitarbeiter an vorderster Front = zufriedene Kunden sind. (Außer, dass wir es gerade getan haben, also nehmen Sie es vielleicht als freundliche Erinnerung daran, dass wir hier sind, um Ihnen dabei zu helfen, dies zu erreichen.)

WorkJam wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, die Art und Weise, wie Sie und Ihre Frontline arbeiten, zu revolutionieren:

  • Kommunizieren
  • Freigeben
  • Planen von Zeitplänen
  • Erledigen Sie Aufgaben
  • Entwickeln und wachsen – sowohl als Individuum als auch als Team

Um mehr zu erfahren, laden Sie unser Whitepaper über die Entwicklung und Erreichung einer resilienten Belegschaft herunter.

Prost!