Bewältigung der nationalen Erhöhung existenzsichernder Löhne: Steigern Sie den Wert der Belegschaft mit digitalen Lösungen

25. November 2024

Mit der Erhöhung des britischen National Living Wage (NLW) auf 12,21 Pfund pro Stunde werden über 3 Millionen britische Arbeitnehmer eine Erhöhung erhalten. Dies ist nicht nur ein Gewinn für die Belegschaft, sondern auch eine wachsende Herausforderung für Arbeitgeber, insbesondere in umsatzstarken Branchen wie Einzelhandel und Gastgewerbe.

Anpassung an steigende Kosten durch Innovation

Um diese steigenden Kosten nachhaltig zu halten, setzen innovative Unternehmen digitale Engagement-Lösungen wie WorkJam ein. So bleiben sie an der Spitze:

  1. Weiterbildung leicht gemacht

    Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit neuen Fähigkeiten über die WorkJam-App aus , um ihren Wert zu steigern und gleichzeitig die Loyalität zu fördern

    .

  2. Flexible Terminplanung

    Geben Sie Ihren Mitarbeitern Zeitpläne an die Hand, die zu ihrem Leben passen, verbessern Sie die Arbeitsmoral und reduzieren Sie Fehlzeiten.

  3. Effizientes Aufgabenmanagement

    Optimieren Sie Ihre Abläufe, um mit denselben Ressourcen mehr zu erledigen.

  4. Zufriedene Kundenbindung und Kundenerfahrung

    Binden Sie Ihre Mitarbeiter ein, um die Loyalität zu fördern und einen besseren Service zu bieten.


Vom Lohndruck zum Wettbewerbsvorteil

Der steigende NLW muss nicht zwangsläufig zu schrumpfenden Margen führen. Mit WorkJam verwandeln Unternehmen Herausforderungenin langfristige Wachstumschancen, indem sie qualifizierte, engagierte und produktive Teams aufbauen.

Erfahren Sie, wie WorkJam Lohndruck in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln kann. Laden Sie die Fallstudie herunter, um zu erfahren, wie die Bekämpfung von Kundenbindung, Fehlzeiten und Aufgabeneffizienz dazu beiträgt, Kosten zu optimieren und das Endergebnis zu steigern.

Erkunden Sie reale Ergebnisse

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um die Fallstudie herunterzuladen und zu erfahren, wie ein führender Einzelhändler mit WorkJam Herausforderungen in Chancen verwandelt.