Apr. 19, 2016

Drei Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter zu motivieren, Markenbotschafter zu werden

In den letzten zwei Jahren gab es keinen Mangel an führenden Einzelhandels- und Restaurantketten, die wegen ihrer Arbeitspraktiken auf Stundenbasis – von der Planung bis hin zu den Löhnen – unter die Lupe genommen wurden. Urban Outfitters, Victoria’s Secret und McDonald’s sind nur einige davon.

Angesichts negativer Medien und regulatorischer Aufmerksamkeit müssen sich Arbeitgeber stärker auf ihre Stundenlöhner verlassen, um den Ruf ihrer Marke zu verbessern. Durch die Anerkennung der Leistungen der Mitarbeiter an vorderster Front, die Förderung einer stärkeren internen Kommunikation und die Vereinfachung umständlicher Mitarbeiterprozesse können Unternehmen ihre Bemühungen zur Lösung dieser modernen Arbeitskrise unter Beweis stellen. Noch wichtiger ist, dass Mitarbeiter, wenn sie die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln, mit ihren Arbeitgebern in Kontakt zu treten und die Kontrolle über ihre Zeitpläne zu übernehmen, wahrscheinlich bessere, enthusiastischere Markenvertreter sind, einen hervorragenden Kundenservice bieten und sich in ihren eigenen persönlichen Netzwerken für Ihre Marke einsetzen.

Das Eintreten für eine Kultur des Corporate Citizenship ist nicht nur Show. Es geht darum, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das talentierte Menschen anzieht und bindet, die wiederum die öffentliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens beeinflussen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihre stündliche Belegschaft zu starken Markenbotschaftern machen können:

  • Fokus auf langfristige Entwicklung: Arbeitgeber in der Dienstleistungsbranche sollten sich bemühen, ihre Unternehmen zu Karriererampen zu machen, anstatt Boxenstopps für Stundenarbeiter zu machen. Viele Unternehmen beschränken heute die Schulung an vorderster Front auf das erstmalige Onboarding eines Mitarbeiters und versäumen es, einen kontinuierlichen Zugang zu Schulungen zu bieten und die Mitarbeiter über mögliche Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu informieren. Unternehmen, die der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung und dem Aufbau von Fähigkeiten Priorität einräumen, haben jedoch die besten Chancen, eine loyale Belegschaft aufzubauen, die in der Lage ist, einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Durch die Überwachung der stündlichen Schulung und der nachgewiesenen Qualifikationen der Mitarbeiter können Filialleiter die Stärken jedes Mitarbeiters leichter erkennen und maßgeschneiderte Aufstiegsmöglichkeiten bieten.
  • Betonen Sie das menschliche Element: Unabhängig davon, wie groß Ihr Unternehmen ist, sollten Mitarbeiter auf Stundenbasis als wertvolle Mitglieder größerer Teams behandelt werden – nicht nur als Zahlen in einer weitläufigen Unternehmenseinheit. Während es für alle Mitarbeiter an vorderster Front unmöglich ist, mit der C-Suite ihres Unternehmens persönlich in Kontakt zu treten, können Arbeitgeber Tools und Prozesse einrichten, die eine direktere, persönlichere Kommunikation zwischen der Zentrale und den einzelnen Filialen fördern. Diese Plattformen sollten in beide Richtungen funktionieren und es den Mitarbeitern auf Stundenbasis ermöglichen, ihr Feedback und ihre Meinungen in einem verdaulichen, umsetzbaren Format in der Befehlskette nach oben zu bringen. Die Mitarbeiter in den Filialen sind in der Regel die ersten, die betriebliche Probleme oder verbesserungswürdige Bereiche erkennen. Wenn Sie ihnen mitteilen, dass ihre Stimme wichtig ist, schaffen Sie eine engagierte Belegschaft und ein erfolgreicheres Unternehmen.
  • Befreien Sie sich von Bürokratie: Aufgrund des Mangels an Technologie und unterdurchschnittlicher Kommunikationsmethoden werden viele grundlegende Mitarbeiterprozesse – wie das Teilen von Verfügbarkeiten, das Einreichen von Urlaubsanträgen oder das Tauschen von Schichten – zu komplizierten Aufgaben. Dies lastet stark auf den Mitarbeitern auf Stundenbasis und ihren Vorgesetzten, verringert die Effizienz und raubt Zeit für wichtigere Aufgaben. Genau wie Verbraucher wünschen sich auch Mitarbeiter Komfort und Autonomie bei der Arbeit. Allerdings sollte diese Effizienz nicht auf Kosten der Manager gehen. Arbeitgeber sollten nach integrierten Lösungen suchen, die den Verwaltungsaufwand erheblich verringern und Papierkram und lästige Hin- und Hernachrichten für alle Mitarbeiter in den Filialen überflüssig machen.

Für Organisationen in der Dienstleistungsbranche können Mitarbeiter auf Stundenbasis die besten Sprecher sein. Arbeitgeber haben heute die Möglichkeit, ihre herkömmlichen Methoden zu überdenken und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem ihre Mitarbeiter stolz darauf sind, ein Teil davon zu sein.