Erinnerst du dich daran, wie du als Kind in der Grundschule Telefon gespielt hast? Du sitzt in deinem Klassenzimmer auf dem Boden und wartest darauf, dass dein Klassenkamerad neben dir sich kichernd umdreht und einen verzerrten und unverständlichen Satz flüstert – Waren das schmutzige Kegel oder wuselnde Fäustlinge? Du bist das Ende der Fahnenstange, also räusperst du dich nervös und spuckst die verstümmelten Worte an den Rest der Klasse weiter. Alle lachen über deinen schwachen Versuch, und alles, was du denken kannst, ist: Ich hoffe, ich muss dieses Spiel nie wieder spielen.
Nun, es stellt sich heraus, dass diese Tage für viele von uns noch lange nicht vorbei sind.
Viele Unternehmen haben mit dem „Telefoneffekt“ in ihren Nachrichten, ihrem Branding und ihrer Kommunikation zu kämpfen. Richtlinien und Kampagnen beginnen als eine Sache an der Spitze der Organisation und sind am Ende etwas völlig anderes in ihrer stationären Umsetzung. Wir sprechen von falschen Displays und Verkäufen und sogar von Mitarbeitern, die an diesem Tag nicht wissen, was ein Geschäft anbietet.
Wie können Unternehmen das Problem beheben? Es ist ein zweiteiliger Prozess:
Erstens müssen Unternehmen das Verständnis hinter ihrer Hierarchie dahingehend verlagern, dass sie ihre Mitarbeiter an vorderster Front als strategische Ressource betrachten und nicht nur als letztes Rädchen in ihren Abläufen – die letzte Person im Telefonspiel ist genauso wichtig wie die erste. Zweitens müssen Unternehmen einen klaren, direkten Kommunikationskanal implementieren, um sicherzustellen, dass alle Nachrichten, die über die Infrastruktur des Unternehmens weitergeleitet werden, intakt und zielgerichtet bleiben.
Mitarbeiter als Markenbotschafter
Ihr Unternehmen hat vielleicht die kreativsten Marketingkampagnen und Werbeaktionen in den Geschäften, aber ohne befähigte Mitarbeiter, die das Unternehmen repräsentieren, werden diese Bemühungen wahrscheinlich scheitern. Unternehmen müssen erkennen, dass ihre Mitarbeiter an vorderster Front ihre größte Ressource sind.
Ein Markenbotschafter ist ein engagierter Mitarbeiter, der die Vision und Mission des Unternehmens in allem vertritt, was er oder sie bei der Arbeit tut, einschließlich der Interaktion mit Kunden, der Veröffentlichung in ihren sozialen Netzwerken und der Leitung ihrer spezifischen Abteilungen. Ein Markenbotschafter ist empfänglich für die Botschaft, die ihm beim Telefonieren vermittelt wird. Um eine Belegschaft von Markenbotschaftern zu erreichen, müssen Unternehmen daran arbeiten, das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern, indem sie ihre Mitarbeiter mit der Gesamtmission des Unternehmens verbinden. Dies kann erreicht werden, indem die Mitarbeitererfahrung mithilfe von Technologien für den digitalen Arbeitsplatz wie WorkJam gestärkt, motiviert und verbessert wird. Engagierte Mitarbeiter wollen das Unternehmen gut repräsentieren, daher besteht der erste Schritt zur Entwicklung einer Belegschaft von Markenbotschaftern darin, das Engagement zu fördern.
Direkter Kommunikationskanal
Sobald Sie Ihre Mitarbeiter befähigt haben, besteht der nächste Schritt darin, sicherzustellen, dass Entscheidungen und Anweisungen der Geschäftsleitung effektiv und effizient an sie kommuniziert werden. Oft sehen wir Kampagnen, die in den oberen Rängen des Unternehmens als großartige Ideen beginnen, aber in der realen Umsetzung völlig scheitern. Um dies zu vermeiden, müssen Entscheidungsträger einen klaren, direkten Kommunikationskanal zwischen ihnen und ihren Mitarbeitern an vorderster Front eröffnen. Das Messaging- und Kommunikationsmodul von WorkJam ermöglicht diese Art der Kommunikation, sodass jeder im Unternehmen informiert ist und auf das gleiche Ziel zusteuert.
Niemand möchte, dass seine Marketingkommunikation wie der letzte Satz in einem Telefonspiel ist. Durch befähigte Markenbotschafter und offene Kommunikationskanäle entwickeln sich Kampagnen von einem unverständlichen, verzerrten Durcheinander, das verschämt vor einer Gruppe lachender Kollegen oder unzufriedener Kunden wiederholt wird, zu einer optimierten und konsistenten Messaging-Strategie, die für die Mission und die Werte des Unternehmens repräsentativ ist. Nein. Mehr. Telefon.
Biografie des Autors:
Loree Miller ist Director of Marketing bei WorkJam und verantwortlich für die Entwicklung und Überwachung der Umsetzung der Marketingstrategie. Als progressive Vordenkerin kam Loree nach zehn Jahren bei Kronos zu WorkJam und brachte Fachwissen in den Bereichen Workforce Management, Employee Engagement, Industry und Field Marketing mit.