Juni 04, 2018

Ein höherer Standard: Der Digital Workplace

Geschäfte, Hotels, Restaurants, Fluggesellschaften – unabhängig von der Branche sind Unternehmen gefordert, einen besseren Service zu bieten.

Zum ersten Mal steht Technologie zur Verfügung, um diese Änderungen in großem Maßstab vorzunehmen.

Auf der ganzen Welt nutzen die Kunden von WorkJam die Vorteile eines kollaborativeren Arbeitsplatzes als Motor für besseren Service. Mit einer digitalen Arbeitsplatzplattform und einer starken digitalen Strategie sind diese Arbeitgeber in der Lage, systemischen Problemen zuvorzukommen, die zu vorübergehenden Schließungen, kostspieligen Schulungen und sorgfältigen Richtlinienüberprüfungen führen.

Durch kontinuierliche Schulungen und die Eröffnung direkter Kommunikationswege im gesamten Unternehmen statten unsere Kunden ihre Mitarbeiter an vorderster Front mit Tools aus, um sachkundiger, engagierter und produktiver zu werden.

Obwohl der Ansatz von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich ist, besteht das Ziel jeder Strategie für den digitalen Arbeitsplatz darin, das Kundenerlebnis durch eine intelligentere, stärker integrierte und technologiegestützte Belegschaft zu verbessern.

Um das gesamte Unternehmen mit einer digitalen Arbeitsplatzplattform voll auszustatten, müssen alle Teams – von IT und HR bis hin zu Betrieb, Kommunikation und Schulung – auf eine Weise zusammenarbeiten, wie sie es vielleicht noch nie zuvor getan haben.

Die Vorteile der Zusammenarbeit

Die Einbeziehung mehrerer Teams in den Prozess des Aufbaus eines digitalen Arbeitsplatzes beseitigt nicht nur interne Barrieren, sondern bereitet Unternehmen auch Kosteneinsparungen und Umsatzwachstum vor. Unsere Kunden haben das Potenzial ihrer Mitarbeiter entfesselt durch:

  • Etablierung einer proaktiven Kultur – Die Bereitstellung einer unternehmensweiten oder gezielten Kommunikation und Schulung ist nicht mehr zeitaufwändig. Die einfache Kommunikation ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit und die Möglichkeit, die Mitarbeiter kontinuierlich zu schulen. Unsere Kunden bieten Self-Service-Schulungen an und etablieren so eine Kultur der Selbstverbesserung. Proaktiv zu sein ermöglicht es Unternehmen, den Standard ihres Kundenservice kontinuierlich zu erhöhen.
  • Reagieren in Echtzeit – Schadensverhütung und Risikominderung stehen für Unternehmen auf Unternehmensebene an erster Stelle. Die Möglichkeit, Mitarbeiter jederzeit zu erreichen, bietet unseren Kunden erhebliche Kosteneinsparungen. Mit dem WorkJam Digital Workplace haben unsere Kunden eine Infrastruktur geschaffen, die jeden Mitarbeiter im Handumdrehen erreicht, ohne physische Meetings abhalten oder den Ladenbetrieb unterbrechen zu müssen.
  • Führungskräfte aus allen Geschäftsbereichen zusammenbringen – Wann saß Ihr Chief Technology Officer das letzte Mal im selben Raum wie Ihr Chief Diversity Officer und Ihr Chief Communications Officer? WorkJam-Kunden wissen, dass jede Geschäftsfunktion über die Tools verfügen muss, um das Unternehmen effektiv voranzubringen. Durch die Ermöglichung der Zusammenarbeit über traditionell isolierte Geschäftsfunktionen hinweg wurden komplexe Initiativen rationalisiert.

Mit dem WorkJam Digital Workplace sind unsere Kunden in der Lage, die Bedürfnisse der modernen Belegschaft zu erfüllen und sind agil genug, um die Anforderungen der nächsten zu erfüllen.

 


Biografie des Autors:

Steve Kramer ist der CEO von Workjam. Steve verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Geschäftsführung bei der Steigerung von Geschäftsergebnissen und der Entwicklung disruptiver Technologien für den Einzelhandel. Im Jahr 1999 war Steven Mitbegründer von iCongo, einem weltweit führenden Softwareanbieter für Omnichannel-Einzelhandels- und B2B-Commerce-Lösungen, der 2011 mit hybris Software fusionierte und mit 27 Niederlassungen weltweit, 1000+ Mitarbeitern und mehr als 600 Kunden zum größten unabhängigen Anbieter von E-Commerce-Lösungen wurde. Steven war Teil der Geschäftsleitung und Vorstandsmitglied bei hybris. hybris Software wurde 2013 von SAP übernommen. Bei der Entwicklung von Innovationen im Bereich Omni-Channel und des vernetzten Verbrauchers erkannte Steven eine Lücke zwischen traditionellen Workforce-Management-Systemen und der Art und Weise, wie Einzelhändler ihre Mitarbeiter auf Stundenbasis einstellen, planen und verwalten. Vor diesem Hintergrund hat Steven WorkJam mitgegründet und ist für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich.