4. Juli 2024
Wir haben kürzlich ein aufschlussreiches Webinar zum Thema "Communications to Transform the Frontline Experience" veranstaltet, in dem wir HR-Fachleute, Experten für interne Kommunikation und Führungskräfte in eine eingehende Diskussion über die Verbesserung der internen Kommunikation für Unternehmen mit Frontline-Teams verwickelt haben. Wenn Sie es verpasst haben oder eine Zusammenfassung wünschen, finden Sie hier die wichtigsten Erkenntnisse und umsetzbaren Tipps aus unserer Sitzung.
Eine der drängendsten Herausforderungen ist die isolierte Kommunikation. Mitarbeiter an vorderster Front verlassen sich aufgrund des Mangels an Unternehmens-E-Mails oft auf Außendienstmitarbeiter, um Informationen weiterzuleiten, was zu einer Überlastung der Manager mit E-Mails und einer verringerten Produktivität führt.
Compliance-Risiken im Zusammenhang mit der stündlichen Mitarbeiterkommunikation sind ein weiteres kritisches Problem. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie sich an die regionalen Gesetze halten , wann und wo sie mit Mitarbeitern auf Stundenbasis kommunizieren dürfen.
Der Erhalt und die Verbreitung von Wissen sind für einen reibungslosen Betrieb von entscheidender Bedeutung. Oft bleiben wichtige Informationen auf bestimmte Orte beschränkt oder sickern nicht von der Zentrale zu den Mitarbeitern an vorderster Front durch.
Unmotivierte Mitarbeiter können die Produktivität und Moral beeinträchtigen. Um dieses Problem anzugehen, muss eine ansprechende und interaktive Kommunikationskultur geschaffen werden.
Unser Webinar bot wertvolle Einblicke in die Verbesserung der Frontline-Kommunikation und die Überwindung der dringendsten Herausforderungen wie isolierte Kommunikation, Compliance-Risiken, Wissenslücken und Rückzug der Mitarbeiter. Durch den Einsatz gezielter, sicherer und ansprechender Kommunikationslösungen können Unternehmen eine produktivere und kohärentere Belegschaft an vorderster Front fördern.