Apr. 25, 2022 / Arbeitskräftemangel

Arbeitskräftemangel vs. Mitarbeiterbindung: Wo steht Ihr Unternehmen?

Neue Rekorde aufzustellen – ob im Sport oder auf Unternehmensebene – kann aufregend sein. Stellen Sie sich vor, wie sich die Eisschnellläuferin Suzanne Schulting gefühlt hat, als sie bei den Olympischen Spielen in Peking einen neuen Weltrekord aufstellte. Stellen Sie sich aus geschäftlicher Sicht die Reaktion vor, wenn ein Unternehmen seinen Umsatz von einer ersten Million Dollar erreicht. Von hier aus können wir die Sektflaschen knallen hören!

Aber nicht bei allen Rekorden geht es darum, neue Höchststände zu erreichen. Bedenken Sie Folgendes: Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics wurde ein neuer Rekord erreicht, als im August 2021 4,3 Millionen Amerikaner ihren Job kündigten. Huch!

Damit sind wir bei einem wichtigen Thema. Unternehmen auf der ganzen Welt kennen ihn als „Arbeitskräftemangel“ und betreffen so gut wie jede Branche in allen Branchen.

Die gute Nachricht ist, dass es einige aufschlussreiche Daten gibt, die darüber sprechen, wann und warum Mitarbeiter am ehesten ihren Arbeitsplatz verlassen. Die Meilensteine liegen vor dem Beginn, innerhalb der ersten 90 Tage nach der Beschäftigung, und dieser Sweet Spot, der oft als fortlaufende Bindung bezeichnet wird.

Warte! Wir haben noch mehr gute Nachrichten. All diese Daten erzählen uns eine wichtige Geschichte. Eine, in der die Mitarbeiterbindung das Ziel ist und in der Ihre Unternehmenskultur den Helden dieser Geschichte spielt. Denn was möchte jeder arbeitsfähige Mensch auf diesem Planeten fühlen? Wenn Sie auf „glücklich bei der Arbeit“ getippt haben, liegen Sie richtig!

Um mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Unternehmen die Kundenbindung fördern kann, lesen Sie unser Datenblatt mit dem Titel Ratschläge von der Front: Wie man die Arbeitsdürre überwindet, in dem Sie auch darüber lesen, wie Unternehmen wie Target WorkJam nutzen, um neue Teammitglieder so schnell wie möglich zum Laufen zu bringen!