WorkJam sprach kürzlich mit dem Mitbegründer von ReThink , Simon Hedaux, über Produktivität und Effizienz. Die dreiteilige Podcast-Serie zeigt, wie Frontline-Operatoren ihre Frontline angesichts globaler Herausforderungen vernetzen.
In der ersten Folge erzählt Mark Williams, Managing Director von WorkJam EMEA:
Hören Sie sich die ganze Podcast-Folge an:
In dem Podcast erklärt Mark, dass die meisten Unternehmen mit einem universellen Problem konfrontiert sind: der Unfähigkeit, effektiv mit den Mitarbeitern an vorderster Front zu kommunizieren. Diese Kommunikationslücke kann zu verpassten Chancen, verminderter Effizienz und Behinderung des Mitarbeiterengagements führen.
Was kommunizieren Unternehmen nicht? Aufgaben, Schulungen, Arbeitszeiten, Sozialleistungen, etc. Selbst wenn die Technologie vorhanden ist, können Unternehmen ihre Frontline oft nicht erreichen. Da die Teammitglieder an vorderster Front keinen regulären Computerzugang haben, hat die veraltete schreibtischbasierte Technologie die Bediener daran gehindert, sich vollständig mit ihren Frontline-Abläufen zu verbinden.
Mark hebt die zentrale Rolle hervor, die WorkJam für unsere globalen Kunden gespielt hat und die Arbeit an vorderster Front verändert hat. Er drückt es treffend aus: „WorkJam ist der Klebstoff, der die verschiedenen Aspekte eines Unternehmens zusammenbringt.“ Durch die Zusammenführung von Personalwesen, Betrieb, IT und mehr besteht unsere Kernaufgabe darin, die Arbeit an vorderster Front zu rationalisieren.
Hören Sie sich die Podcast-Folge an, um tiefer in die Möglichkeiten an vorderster Front, die Zielgruppen-Engine von WorkJam, Mobile-First-Kommunikationsstrategien und zukunftssicheres Änderungsmanagement einzutauchen.