Was passiert, wenn der globale Food-Service-Gigant Aramark mit den Herausforderungen des Brexit, einer Pandemie und der Leidenschaft eines Garth-Brooks-Konzerts konfrontiert wird? ReThink hat sich in ein Gespräch mit Rachel Malyan, Head of Workforce Management bei Aramark, und David Rogers, VP of Sales and Marketing bei WorkJam, vertieft. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung bietet Rachel eine einzigartige Perspektive auf die Schwierigkeiten, mit denen die Lebensmittelindustrie konfrontiert ist, von der Rekrutierung und Bindung bis hin zur Planung hochkarätiger Veranstaltungen.
Hören Sie sich die ganze Podcast-Folge an:
Rachel Malyan verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz und kann auf fast 30 Jahre Erfahrung in der Lebensmittel- und Gastgewerbebranche zurückblicken. Ihre Reise begann während ihrer Universitätszeit, als sie bei Yum! Marken, darunter Pizza Hut und Whitbread, in Großbritannien. Schließlich führte sie ihre Karriere nach Irland, wo sie den operativen Franchise-Support für Pizza Hut leitete.
Heute ist Rachel als Head of Workforce Management für Aramark tätig und beaufsichtigt Initiativen zur Mitarbeiterproduktivität und Strategien zur Mitarbeitererfahrung in verschiedenen Sektoren.
Aramark ist ein führendes Unternehmen in der Gastronomie mit einer Präsenz in Märkten wie Bildung, Gesundheitswesen, Wirtschaft und Industrie, Sport, Freizeit und Unterhaltung. Aramark ist hauptsächlich in Nordamerika tätig, weitet seine Dienstleistungen aber auf 20 weitere Länder aus und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 16 Milliarden US-Dollar.
In Großbritannien und Irland erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro und bietet seinen Kunden Lebensmittel- und Facility-Management-Dienstleistungen an, darunter 14 OCA-Einzelhandelsstandorte auf der gesamten irischen Insel.
Als Rachel und David, der GM of EMEA bei WorkJam, über die Herausforderungen sprechen, mit denen die Gastronomie konfrontiert ist, sprachen sie mehrere kritische Punkte an:
David betonte, dass sich Unternehmen als Reaktion auf diese Herausforderungen zunehmend der Automatisierung und digitalen Lösungen zuwenden, um die Belegschaft an vorderster Front zu optimieren. Insbesondere WorkJam spielt eine wichtige Rolle dabei, Unternehmen dabei zu helfen, die Effizienz ihrer Belegschaft zu maximieren. Ein digitaler Arbeitsplatz an vorderster Front bietet eine ansprechendere und produktivere Möglichkeit, mit Mitarbeitern in Kontakt zu treten und ihre Fähigkeiten und Vorlieben mit den verfügbaren Schichten und Aufgaben in Einklang zu bringen.
Garth Brooks, eine amerikanische Ikone der Country-Musik, wird von Fans auf der ganzen Welt verehrt. Seine Konzerte in Irland sind nichts weniger als nationale Veranstaltungen. Im Jahr 2022 kündigte er an, seine Tour ins Croke Park Stadium zu bringen, was Aramark vor einzigartige Herausforderungen stellt. Das Croke Park Stadium, einer der Kunden von Aramark, hat eine Kapazität von 83.000 Sitzplätzen und dient in erster Linie als Sportstätte. Fünf Garth Brooks-Konzerte außerhalb der Saison zu veranstalten, mit einer reduzierten Belegschaft und vielen Mitarbeitern, die an die Schule oder Universität zurückkehrten, stellte Aramark vor erhebliche Herausforderungen.
Die Kontroverse um Garth Brooks 2014
Um den Kontext vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die Kontroverse um Garth Brooks im Jahr 2014 zu erwähnen. Damals wurden die Konzerte von Garth Brooks in Irland aufgrund von Lizenzbeschränkungen abgesagt. Dies löste eine bundesweite Debatte und massive Enttäuschung aus. Das Land war gespalten zwischen denen, die wollten, dass die Konzerte stattfinden, und denen, die sich Sorgen über die Auswirkungen auf die Einwohner und die lokalen Unternehmen machten.
Die Rolle von WorkJam
Im Jahr 2022 stand Aramark vor der gewaltigen Aufgabe, eine Großveranstaltung mit begrenzten Ressourcen unter Zeitdruck zu bewältigen. Sie mussten 1.100 Mitarbeiter pro Nacht für die Unterstützung der fünf Konzerte aufbringen. Die Plattform von WorkJam spielte eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Aramark bei der Besetzung von 5.500 Schichten anders gedacht und WorkJam genutzt hat, um seine Frontline-Abläufe zu revolutionieren: Laden Sie die Fallstudie herunter.