Juni 04, 2021

5 Wege, die Dürre zu überleben

Es wäre eine Untertreibung, es als Arbeitskräftemangel zu bezeichnen – die meisten Unternehmen mit Kundenkontakt erleben derzeit eine ausgewachsene Arbeitskräftedürre.

Versierte Betreiber haben bereits begonnen, ihre Arbeitsprobleme mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln anzugehen. Wie können Unternehmen die Arbeitskräftedürre überleben?

1. Zuhören

Jeder möchte gehört werden – besonders in schwierigen Zeiten wie diesen. Obwohl das Zuhören von Fall zu Fall nicht schwierig ist, haben sich die meisten Unternehmen traditionell ausschließlich auf den Rundfunk konzentriert.

Umfragen und Abstimmungen sind effektive Werkzeuge, die die Stimme Ihrer Mitarbeiter einfangen. Häufige Pulsumfragen ermöglichen es Arbeitgebern, die aktuelle Atmosphäre schnell einzuschätzen und Stimmen für Teamauszeichnungen wie Mitarbeiter des Monats zu sammeln. Tauchen Sie tiefer in umfassendere Themen ein, indem Sie Fragen stellen, die dazu beitragen können, strategische Veränderungen voranzutreiben, und nutzen Sie detailliertes Feedback, um das Engagement und die Bindung zu fördern.

2. Frustration abbauen

Jeder Job bringt eine Vielzahl von Frustrationen mit sich – kleine Dinge, die einfach nicht funktionieren. Diese Frustrationen sind ein Teil der täglichen Erfahrung Ihrer Mitarbeiter an vorderster Front. Macken der Ausstattung, eine unintuitive Bedienung der Kasse oder diese eine nagende Sache, die der Manager immer wieder korrigieren muss. Die kleinen Dinge summieren sich.

Die Sache ist die, dass es für die meisten Probleme bekannte Lösungen gibt. Wenn die Mitarbeiter nur eine Möglichkeit hätten, Tipps und Best Practices zu finden und auszutauschen. Gezielte Kommunikationskanäle ermöglichen Peer-to-Peer-Lernen und stellen sicher, dass jeder einzelne Mitarbeiter über alle Informationen verfügt, die er benötigt. Erstellen und veröffentlichen Sie FAQs, die aktualisiert werden können, wenn sich Abläufe ändern oder ein Problem auftritt.

3. Zeigen Sie einen klaren Weg zum Wachstum auf

Niemand will stillstehen bleiben – schon gar nicht die Millennials. Gehen Sie mit dem Strom und bieten Sie einen klaren Weg nach vorne. Nutzen Sie mobile Schulungen , um Ihren aktuellen Schulungskatalog in Mikroform zu nutzen und gleichzeitig die ordnungsgemäße Ausführung sicherzustellen und die Mitarbeiter mit Bestenlisten, Abzeichen und geschütztem Zugang zu offenen Schichten zu belohnen.

Lassen Sie Mitarbeiter und Standorte miteinander konkurrieren, wer mehr Schulungen absolviert. Bieten Sie dem Gewinner einen Swag oder Zugang zu begehrten Schichten an. Und vor allem: Zeigen Sie, wie Schulungen mit Beförderungen oder Lohnerhöhungen verbunden sind.

Die meisten unserer Kunden nutzen Mikrolektionen während der Ausfallzeit, um ihre Mitarbeiter zu schulen und sicherzustellen, dass sie gut geschult und verfügbar sind, wenn es darauf ankommt.

4. Seien Sie flexibel

Einer der am häufigsten genannten Gründe für das Ausscheiden von Mitarbeitern ist die mangelnde Flexibilität bei der Terminplanung. Tatsächlich zeigt eine WorkJam-Studie , dass 61 % der frustrierten Mitarbeiter die Terminplanung als Grund für ihren Austritt angeben (Quelle: BYOD Data Study). Es ist einfach nicht mehr möglich, von den Mitarbeitern zu erwarten, dass sie einen Zeitplan einhalten, der bei der Einstellung vereinbart wurde. Das Leben kommt mir nur in die Quere.

Um ihre Schichten abzudecken und gleichzeitig Flexibilität bei der Planung zu bieten, haben unsere Kunden die Vorteile des Open Shift Marketplace von WorkJam genutzt. Die Funktionalität ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Verfügbarkeiten bei Bedarf anzupassen und Schichten mit geeigneten Kollegen zu tauschen. Wenn das nicht möglich ist, machen wir das Crowd-Staffing einfach und sorgen so für eine Abdeckung. Mitarbeiter können in die Lage versetzt werden, proaktive Bieter für offene Schichten zu werden, während Manager Schichten an alle Mitarbeiter in der Umgebung senden können – auch an benachbarte Standorte.

Wichtig ist, dass jede Schichttransaktion automatisch alle in Ihrem Workforce-Management-System festgelegten Arbeitsregeln durchläuft.

5. Helfen Sie, die finanzielle Belastung zu verringern

Nicht jedes Unternehmen ist in der Lage, die Löhne zu erhöhen. Die gute Nachricht ist, dass dies nicht die einzige Möglichkeit ist, das wirtschaftliche Wohlergehen der Teammitglieder zu verbessern. Das Timing von Löhnen und Gehältern ist ein weiteres leistungsstarkes Instrument, mit dem Sie die finanzielle Belastung Ihrer Mitarbeiter verringern können

und helfen Ihnen, ein bevorzugter Arbeitgeber zu werden.

Optionen für die Zahlung am selben Tag wie ExpressPay ermöglichen es den Mitarbeitern, sich einen Prozentsatz ihrer aufgelaufenen Löhne zwischen den Gehaltsschecks auszahlen zu lassen. Dies trägt dazu bei, die meisten ungeplanten Kosten zu bewältigen, ohne den regulären Lohn- und Gehaltsabrechnungszyklus zu unterbrechen.

Um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, bieten die meisten Arbeitgeber dies im Rahmen ihrer Wellness-Programme für Mitarbeiter kostenlos an, z. B. dreimal pro Quartal.

5 Wege, die Dürre zu überleben

Da haben Sie es, fünf Strategien, um Ihre Mitarbeiter zu motivieren und gleichzeitig Ihr Employer Branding zu verbessern. Lassen Sie nicht zu, dass Großartiges der Feind des Guten ist – es ist nicht notwendig, alle fünf gleichzeitig anzuwenden.

In einem hart umkämpften Umfeld bietet jeder Schritt eine Atempause von der Arbeitskräftedürre. Sorgen Sie für einen widerstandsfähigen Betrieb und bauen Sie gleichzeitig eine attraktive Unternehmenskultur auf – weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt.

About the author:

Steven Kramer

Vorsitzender der Geschäftsführung

Steven ist ein Technologieunternehmer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Geschäftsführung bei der Gründung und Skalierung von Unternehmen, die disruptive Technologien der Enterprise-Klasse entwickeln. Im Jahr 1999 war Steven Mitbegründer von iCongo, einem weltweit führenden Softwareanbieter für Omnichannel-Einzelhandels- und B2B-Commerce-Lösungen, der 2011 mit hybris Software fusionierte und mit 27 Niederlassungen weltweit, 1000+ Mitarbeitern und mehr als 600 Kunden zum größten unabhängigen Anbieter von E-Commerce-Lösungen wurde. Steven war Teil der Geschäftsleitung und Vorstandsmitglied bei hybris. hybris Software wurde 2013 von SAP übernommen. Bei der Arbeit mit Unternehmen an ihren Omni-Channel-Strategien identifizierte Steven eine Lücke zwischen traditionellen Workforce-Management-Systemen und der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter an vorderster Front tatsächlich einstellen, planen und verwalten. Vor diesem Hintergrund ist Steven Mitbegründer von WorkJam.