In der heutigen schnelllebigen und sich ständig verändernden Arbeitswelt, insbesondere in Spitzenzeiten oder Krisen, ist das Zuhören der Mitarbeiter nicht nur ein „Nice-to-have“ – es ist eine Notwendigkeit. Die Mitarbeiter an vorderster Front sind das Gesicht des Unternehmens, interagieren direkt mit den Kunden, und ihre Erkenntnisse können einen erheblichen Einfluss auf den Betrieb, die Sicherheit und die Kundenzufriedenheit haben. Die umfassenden Tools für den digitalen Arbeitsplatz von WorkJam ermöglichen es Unternehmen, ihre Strategien zum Zuhören ihrer Mitarbeiter zu verbessern und so sowohl das Engagement als auch die Sicherheit zu fördern.
Das Zuhören der Mitarbeiter geht über gelegentliche Umfragen oder jährliche Überprüfungen hinaus. Es geht darum, eine kontinuierliche, wechselseitige Kommunikation aufrechtzuerhalten, die sicherstellt, dass sich die Mitarbeiter gehört und wertgeschätzt fühlen. Cecelia Herbert, Workplace Behavioral Scientist bei Qualtrics, wies auf das Risiko hin, dass Unternehmen „in Stoßzeiten das Zuhören der Mitarbeiter zurückfahren“. Aber in diesen Momenten ist es am kritischsten – vor allem für Zeit- oder Gelegenheitsmitarbeiter, die in ruhigeren Zeiten möglicherweise nicht da sind.
WorkJam bietet die Tools, die Unternehmen benötigen, um zuzuhören, zu verstehen und darauf zu reagieren, was ihre Mitarbeiter an vorderster Front sagen. So geht’s:
Beim aktiven Zuhören geht es darum, in wichtigen Momenten mit den Mitarbeitern in Kontakt zu treten, z. B. wenn sie sich in ihre Schicht ein- oder ausstempeln. Wenn Sie während dieser Interaktionen 1-2 gezielte Fragen stellen, erhalten Sie weitaus effizienter umsetzbare Erkenntnisse in Echtzeit, als wenn Sie auf vierteljährliche oder jährliche Umfragen warten müssen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass sich die Mitarbeiter in dem Moment gesehen und gehört fühlen, in dem ihr Feedback am relevantesten ist.
Über Echtzeit-Kommunikationskanäle und Chats können Mitarbeiter an vorderster Front ihre Erkenntnisse austauschen, Fragen stellen oder Bedenken direkt an ihre Vorgesetzten oder das Team in der Zentrale melden. Diese Merkmale fördern eine Kultur der Transparenz und Zusammenarbeit.
Setzen Sie gezielte Umfragen ein, um die Stimmung der Mitarbeiter zu erfassen, Schwachstellen zu verstehen oder die Bereitschaft für neue Initiativen zu bewerten. Führungskräfte können beispielsweise die Mitarbeiter fragen, wie sie über betriebliche Veränderungen denken, und Strategien entsprechend anpassen.
Die Überwachung von Planungsdaten wie Schichttausch oder offene Schichtabholungen bietet indirekte, aber wertvolle Einblicke in das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Zum Beispiel kann ein plötzlicher Anstieg der Swaps auf Müdigkeit oder persönliche Herausforderungen bei den Mitarbeitern hinweisen.
Wenn Mitarbeiter über den digitalen Arbeitsplatz von WorkJam problemlos auf wichtige Informationen wie Richtlinien, Schulungsressourcen oder Zeitpläne zugreifen können, fühlen sie sich befähigt und wertgeschätzt. Diese Zugänglichkeit fördert ein Gefühl der Autonomie und stellt sicher, dass die Teammitglieder ihre eigenen Fragen oder Bedenken ohne unnötige Verzögerungen lösen können, was ihr Vertrauen in die Organisation stärkt.
Unternehmen wie Avis nutzen WorkJam, um bei Ereignissen wie Naturkatastrophen oder Gefahren am Arbeitsplatz unmittelbare Bedenken zu überwachen und darauf zu reagieren. Über die Plattform können Mitarbeiter an vorderster Front unsichere Bedingungen oder dringende Situationen in Echtzeit melden. Führungskräfte können dann schnell und entschlossen handeln, um die Sicherheit zu gewährleisten und Unterstützung zu leisten.
Ein Paradebeispiel für die Auswirkungen von WorkJam ist Shell, das nach der Implementierung der digitalen Arbeitsplatz-Tools von WorkJam einen Rückgang der Vorfälle am Arbeitsplatz um 67 % meldete . Durch die Integration von Schulungen, Aufgabenmanagement und Kommunikation in einer einzigen Plattform war Shell in der Lage, Sicherheitsrisiken proaktiv anzugehen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die Informationen und Ressourcen verfügten, die sie für ein sicheres Arbeiten benötigten.
Die Partnerschaft von WorkJam mit Qualtrics verbessert die Zuhörfähigkeiten der Mitarbeiter, indem sie die Erfassung von Feedback in Echtzeit mit fortschrittlichen Analysen kombiniert. Zusammen ermöglichen diese Tools Unternehmen:
Avis nutzt WorkJam, um in Situationen mit hohem Risiko wie Naturkatastrophen mit Mitarbeitern an vorderster Front in Verbindung zu bleiben. Die Mitarbeiter nutzen die Plattform, um Gefahren zu melden, während die Manager in Echtzeit reagieren und so die Sicherheit der Mitarbeiter und die Betriebskontinuität gewährleisten.
Durch die Einbettung des Zuhörens der Mitarbeiter in seine Strategie für den digitalen Arbeitsplatz konnte Shell nicht nur Vorfälle am Arbeitsplatz reduzieren, sondern auch die Fähigkeit verbessern, zukünftige Risiken vorherzusagen und zu verhindern.
Während der ausverkauften Konzerte von Garth Brooks im Croke Park Stadium füllte Aramark 3.000 offene Schichten mit WorkJam und sorgte gleichzeitig für eine klare Kommunikation in Echtzeit mit den Besuchermitarbeitern. Diese Verbindungsebene trug dazu bei, die Sicherheit und die betriebliche Exzellenz zu gewährleisten.
Das Zuhören der Mitarbeiter ist mehr als ein Feedback-Mechanismus. Es ist ein strategischer Imperativ für Unternehmen, die sich in der heutigen komplexen Umgebung auszeichnen wollen. Die digitalen Arbeitsplatz-Tools von WorkJam, die durch die Partnerschaft mit Qualtrics verbessert werden, ermöglichen es Unternehmen, Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen. Ganz gleich, ob es darum geht, Mitarbeiter beim Ein- und Ausstempeln einzubinden, auf Gefahren am Arbeitsplatz zu reagieren oder den Zugriff auf Informationen zu digitalisieren – WorkJam stellt sicher, dass sich jedes Teammitglied angehört und unterstützt fühlt.
Durch die Förderung einer Kultur des kontinuierlichen Zuhörens und schnellen Handelns können Unternehmen eine sicherere, produktivere und engagiertere Belegschaft schaffen, die selbst unter schwierigsten Umständen zum Erfolg führt.
Sind Sie bereit, Ihre Frontline zu revolutionieren? Schließen Sie sich noch heute der WorkJam-Revolution an.